Sprachencafe Götzis mit "Deutschtischen" (VHS Götzis)
Das Sprachencafé der Volkshochschule Götzis bietet eine interessante und kostenlose Möglichkeit, in einer Fremdsprache aktiv zu werden. Die TeilnehmerInnen wählen sich den Tisch der Sprache, in der sie sich unterhalten möchten. Muttersprachliche ModeratorInnen begrüßen die Gäste an ihren Tischen und begleiten die Gespräche während des Abends. In angenehmer Kaffeehausatmosphäre bietet sich den BesucherInnen eine spannende Gelegenheit, sich in der Zielsprache zu unterhalten.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch, Russisch, Japanisch, Portugiesisch und Türkisch
Ort: Volkshochschule, Haus Bildung am Garnmarkt , am Garnmarkt 12 in Götzis
Termine: Jeden zweiten Montag im Monat, 18.30 – 20.30 Uhr
Aktuelle Informationen und Termine unter: http://www.vhs-goetzis.at/sprachencafe/
Sprachencafé in der Bibliothek der Arbeiterkammer (Feldkirch) – Café der romanischen Sprachen
Das Café der romanischen Sprachen findet einmal im Monat unter dem Motto „¡Hablamos! Parliamo! A vous la parole!“ statt. Es ist der Treffpunkt für alle, die gerne auf Spanisch, Italienisch oder Französisch reden, die Sprachen üben und sich mit anderen austauschen wollen. Erfahrene Native Speaker moderieren das Gespräch in ihren Gruppen und sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen ist erforderlich.
Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Ort: Bibliothek der Arbeiterkammer, Widnau 4 in Feldkirch
Beginn: 19 Uhr
Termine und Anmeldungen unter:
https://vbg.arbeiterkammer.at/service/AKBibliotheken/AKBibliothekFeldkirch/sprachcafe.html
Kontaktperson: Ilaria Cetta, Tel. 050/258-4510, Email: bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Sprachencafe im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau
Organisiert wird das Sprachencafe von der Gemeinde Lochau (Integrationsausschuss) und Peter Wonisch als engagierten Projektleiter.
Sprachen:
1. Samstag im Monat - Portugiesisch, Italienisch, Englisch
3. Samstag im Monat - Englisch, Französisch, Spanisch
Ort: Brockenhaus Leiblachtal, Landstraße 24, 6911 Lochau
Zeit: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Gemeinde Lochau, Ursula Schmid, Tel.: 05574/4246 815, E-Mail ursula.schmid@lochau.at oder
Projektleiter: Peter Wonisch, Tel.: +43677 64399767, E-Mail: dorit.wonisch@gmx.de
Sprachencafe Ludesch
Das kostenlose Sprachencafe findet einmal im Monat statt. Die Sprachentische werden von muttersprachlichen Moderatoren betreut.
Geht es nach Gemeinderätin Birgit Maier, sollen sich Ludescher verschiedenster Kulturen künftig regelmäßig im Sprachencafe´austauschen und ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Gemeinsam mit Gleichgesinnten möchte sie deshalb eine solche Einrichtung in Ludesch etablieren. Wer mitmachen möchte, ist im Gemeindeamt herzlich willkommen. Außerdem steht die Gemeinderätin selbst als Kontaktperson zur Verfügung.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch.
Ort: Seminarraum Parsenn, Gemeindezentrum Ludesch
Termine: 1x pro Monat
Bitte bzgl. Termine direkt bei der Kontaktperson anfragen oder im Veranstaltungskalender nachsehen!: https://www.ludesch.at/freizeit-kultur-kirche/sprachencafe/
Kontaktperson:
GR Birgit Maier, Gemeinderätin in Ludesch für Bildung und Soziales,
Tel. 0650/892 0430, E-Mail: birgit.maier72@gmx.at
Sprachencafe Wolfurt
Monatlich, jeweils am 1. Dienstag, treffen sich Sprachinteressierte von 19:00 bis 21:00 Uhr im Lerncafé in der Schulstraße 2 in Wolfurt, um in ungezwungener Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen, zu perfektionieren oder theoretisch Gelerntes in die Praxis umzusetzen.
Angebotene Sprachen sind derzeit Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 5€ für Deko, Wein, Knabbereien und ein süßes Dankeschön für die Native Speaker eingehoben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung notwendig.
Für weitere Informationen steht Ihnen Birgit Lins, Tel. +43 650 571 15 94 oder b.lins@gmx.at zur Verfügung.
Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache
Ort: Familientreffpunkt Strohdorf, Schulstraße 2, 6922 Wolfurt
Kontaktperson: Birgit Lins, Tel. +43 650 571 15 94 oder b.lins@gmx.at
Aktuelle Informationen und Termine unter: https://www.wolfurt.at/Sprachencafe