Institution:
Amt der Vorarlberger Landesregierung, Gemeinden in Vorarlberg
Zielgruppe:
Flüchtlinge und Interessierte
Beschreibung:
Im Rahmen des Programms "Naturvielfalt" der Vorarlberger Landesregierung fand am 22. März 2017 ein Gemeindetreffen statt, in dem es um die Frage ging, wie die Flüchtlingsarbeit mit dem Gemeindeprogramm "Naturvielfalt" verknüpft werden kann.
Dabei wurden 4 Gemeinde-Projekte vorgestellt, bei denen die "Begegnung“ von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung im Mittelpunkt steht:
+ Kulturenübergreifender Garten in Thüringen
+ Gemeinschaftlich sanierte Trockenmauer in Innerbraz
+ Gemeinsames Problempflanzenmanagement in Lauterach
+ Gemeinsames Naturerleben in Götzis
Die detaillierten Informationen zu den Projekten finden Sie im Protokoll, das in der Downloadspalte zur Verfügung steht –>
Info und Kontakt:
Mag. Christiane Machold
Abteilung Umwelt- und Klimaschutz (IVe)
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Jahnstraße 13-15
A-6901 Bregenz
Tel: +43(0)5574/511-24517
E-Mail: christiane.machold@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/umwelt