Der Elternratgeber enthält 12 Anregungen, wie wir unsere Kinder beim Sprechenlernen unterstützen können (Kinder im Alter von 0 - 5 Jahren).
Der Elternratgeber ist zweisprachig aufgebaut und in folgenden Sprachen erhältlich:
- Deutsch-Arabisch
- Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- Deutsch-Englisch
- Deutsch-Portugiesisch
- Deutsch-Russisch
- Deutsch-Spanisch
- Deutsch-Türkisch
Verteilung und Bestellung:
Der Elternratgeber steht in der rechten Spalte einsprachig zum Download zur Verfügung. Alle Informationen zur Bestellung finden Sie im Informationsblatt "Bestellung Elternratgeber und Elternhandbuch" unter "Downloads" ►
Die Elternratgeber liegen auch in zahlreichen öffentlichen Bibliotheken von Vorarlberg zur kostenlosen Mitnahme auf.
Elternratgeber in weiteren Sprachen (externe Anbieter):
Das Land Tirol hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck den Elternratgeber adaptiert und zusätzlich in folgender Sprache herausgegeben:
- Farsi
- Somali
Download und Bestellung:
https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/diversitaet/informationsmaterialien/sprich-mit-mir-und-hoer-mir-zu/
Der Kanton St. Gallen hat die Textlizenz für den Elternratgeber "Sprich mit mir und hör mir zu!" erworben und ihn in weiteren Sprachen produziert:
- Albanisch
- Französisch
- Italienisch
- Tamilisch
- Tigrinya/Tigrinisch
Diese Sprachvarianten finden sich hier zum Download:
https://www.sg.ch/gesundheit-soziales/soziales/integration/kinder/elternbildung.html
Auch der Verein Österreichische Kinderfreunde (Wien) hat weitere Übersetzungen herausgegeben:
- Slowakisch
- Tschechisch
- Ungarisch
Diese Sprachvarianten finden sich hier zum Download:
https://eu.wien.kinderfreunde.at/materialien/mehrsprachiger-elternratgeber