Projektförderung: Finanzielle Förderung von Integrationsaktivitäten in Vorarlberg

Vorarlberger Landesregierung, Gemeinden und Städte

Die wichtigsten Fördergeber der öffentlichen Hand für Integrationsaktivitäten in Vorarlberg sind die Vorarlberger Landesregierung und die Kommunen.

Die Vorarlberger Landesregierung fördert Integrationsaktivitäten grundsätzlich in den einzelnen Fachabteilungen: Projekte für die Zielgruppe jugendliche MigrantInnen in den Fachabteilungen für Jugendangelegenheiten, Projekte für Migrantinnen im Frauenreferat, Kulturarbeit von und für MigrantInnen in der Kulturabteilung etc. Für die Koordinierung der Integrationsangelegenheiten ist die Abteilung IVa/Gesellschaft, Soziales und Integration zuständig.

Auch Gemeinden und Städte fördern Integrationsaktivitäten: bspw. niedrigschwellige Deutschkurse für MigrantInnen, Lernhilfe für Kinder nichtdeutscher Muttersprache, Deutschförderung in den Kindergärten, Aktivitäten zur sozialen Integration (interkulturelle Feste etc.), Aktivitäten von Migrantenvereinen etc.

 

Vorarlberger Landesregierung / Abteilung IVa - Soziales und Integration

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung IVa - Soziales und Integration
Mag. Carmen Nardelli
Tel +43 (0)5574 511 21121
E-Mail: carmen.nardelli@vorarlberg.at

 

Vorarlberger Landesregierung / Jugendreferat

Die Jugendabteilung fördert Integrationsaktivitäten der im Jugendbeirat vertretenen verbandlichen Jugendarbeit im Rahmen eines spezifischen Fördertopfes.

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Jugendreferat
Ing. MAS Thomas Müller
Tel +43 (0)5574 511 24125
E-Mail: thomas.mueller@vorarlberg.at

 

Vorarlberger Landesregierung / Frauenreferat

Das Frauenreferat fördert Integrationsmaßnahmen für die Zielgruppe Migrantinnen: bspw. die Durchführung von niedrigschwelligen Deutsch- und Orientierungskursen für Migrantinnen in Vorarlbergs Gemeinden.

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Frauenreferat
Tanja Kopf, MSc
Tel +43 (0)5574 511 22190
E-Mail: tanja.kopf@vorarlberg.at

 

Vorarlberger Landesregierung / Initiative "Kinder in die Mitte"

"Kinder in die Mitte" fördert Betreuerinnenhonorare für Kinderbetreuungsangebote, die zu niedrigschwelligen Deutschkursen in Vorarlbergs Gemeinden angeboten werden. Gefördert werden max. 50 % der Honorare (mit einem Stundensatz bis 15,- Euro/Stunde).

Spezifisch gefördert werden Elternbildungsprojekte, wenn sie sich an Eltern mit Migrationshintergrund als Zielgruppe wenden (Informationen: +43 (0) 5574 511 24148, heike.mennel-kopf@vorarlberg.at).

Information und Einreichung:
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Initiatve "Kinder in die Mitte"
Landhaus, A 6901 Bregenz
Tel +43 (0)5574 511 24148
E-Mail: heike.mennel-kopf@vorarlberg.at
Homepage: www.vorarlberg.at

 

Vorarlberger Landesregierung / Kulturabteilung

Die Kulturabteilung der Vorarlberger Landesregierung fördert seit 2005 Kulturprojekte von MigrantInnen und für diese spezifische Zielgruppe in Vorarlberg im Rahmen eines kulturpolitischen Förderschwerpunktes.

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Kulturabteilung
Dr. Winfried Nußbaummüller
Tel +43 (0)5574 511 22310
winfried.nussbaummueller@vorarlberg.at

 

Beratung für die Durchführung von Kulturveranstaltungen / Kulturaktivitäten:
bspw. Förderansuchen stellen

IG Kultur Vorarlberg
Katharina Leissing, Geschäftsführung
Bahnhofstrasse 6, 6800 Feldkirch
Tel. +43 (0)5522 35383
E-Mail: office@igkultur-vbg.at
Homepage: www.igkultur-vbg.at