dowas Beratungsstelle – u.a. für Existenz- und soziale Grundsicherung, Wohnen (Beratung mit Dolmetschung möglich)

In der dowas Beratungsstelle erhält man umfassende Beratung und Unterstützung bei

  • allen Fragen der Existenzsicherung bzw. sozialen Grundsicherung (detaillierte Informationen zur Sozialhilfe und anderen Leistungen)
  • allgemeinen Wohn- und Mietproblemen
  • drohender Wohnungslosigkeit/Delogierung
  • akuter Wohnungslosigkeit (u.a. Krisenintervention, Wohnraumbeschaffung)
  • drohender oder akuter Arbeitslosigkeit
  • Anträgen auf Sozialhilfe, Wohnbeihilfe, Pension
  • bei fremdenrechtlichen Fragen
  • Bedarf an Situationsclearing (ggf. interne und/oder externe Weitervermittlung u.a. in Schuldenberatung, Suchthilfe, Wohneinrichtungen und zu Fachärzten)
  • Beratung und Betreuung von Haftentlassenen

 

Dolmetschung

Nach vorheriger Vereinbarung ist eine Beratung mit Dolmetschung möglich (je nach Verfügbarkeit eines Dolmetschers/einer Dolmetscherin)

 

Öffnungszeiten Journaldienst

Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr

Termine sind nach vorheriger Absprache auch außerhalb der Journaldienstzeiten möglich.

 

Termine und Anfragen

Es wird um eine Terminvereinbarung unter 05574/90902-20 gebeten bzw. um eine Nachricht auf den Anrufbeantworter, falls man am Telefon niemanden erreichen sollte.

Anfragen sind jederzeit auch per E-Mail unter beratungsstelle@dowas.at möglich und werden an Werktagen schnellstmöglich beantwortet.

 

Kontakt und Informationen

dowas Beratungsstelle
Sandgrubenweg 4, 6900 Bregenz

E-Mail: beratungsstelle@dowas.at
Tel.: +43 5574 90 902 20

Homepage: https://www.dowas.at/angebot/beratungsstelle/