Bildungswege in Österreich
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die Broschüre Bildungswege in Österreich bietet in 12 Sprachen einen informativen Überblick über das gesamte österreichische Bildungssystem. Der Bogen spannt sich von der Elementarpädagogik zur Schule über die Berufsbildung bis hin zu weltweitem Unterrichten, Universitäten und Erwachsenenbildung.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Dari, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Türkisch, Ungarisch. Eine Sonderausgabe für ukrainische Familien ist ebenfalls erhältlich
Download: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulsystem/sa.html
Willkommen in der österreichischen Schule
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung
Der Folder vermittelt eine kompakte Erstinformation über das österreichische Schulsystem für Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich erst seit Kurzem in Österreich aufhalten.
Themen: Schulbesuch – Schulpflicht, Deutscherwerb, Schulbücher, Schularten.
Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Rumänisch, Russisch, Somali, Tschetschenisch, Türkisch.
Bezugsquelle (kostenlos, auch ohne Versandkosten): https://pubshop.bmbwf.gv.at/index.php?article_id=10&search%5Bkey%5D=244
Schul ABC
Herausgeber: Stadt Wien, MA 17 - Integrations- und Diversitätsangelegenheiten
Broschüre mit einer Sammlung der wichtigsten Informationen für VolkschülerInnen und einem kleinen Wörterbuch mit häufig verwendeten Wörtern für den Schulalltag.
Sprachen: Englisch, Französisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Albanisch, Türkisch, Kurdisch, Polnisch, Ungarisch, Arabisch, Farsi
Bezugsadresse: Stadt Wien, MA 17 - Integrations- und Diversitätsangelegenheiten, Friederich-Schmidt-Platz 3, 3.Stock, A-1080 Wien
Tel.: (+43 1) 40 00-81510
E-Mail: post@ma17.wien.gv.at
Download: https://www.wien.gv.at/menschen/integration/pdf/schul-abc.pdf
Schulstart. Beginn einer guten Partnerschaft
Herausgeben vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 2008
Sprachen: Deutsch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Russisch, Slowenisch und Türkisch.
Themen: Tipps für den Schulanfang, für Lesen & Lernen, Schulservicestellen in den Bundesländern, Schulpsychologie-Bildungsberatungsstellen, Schulberatungsstellen für MigrantInnen bei der Landesschulräten/beim Stadtschulrat für Wien, Bundes- und Landesverbände der Elternvereine, Wichtige Adressen im Internet
Bezugsadresse: steht zum Download zur Verfügung https://pubshop.bmbwf.gv.at/index.php?article_id=10&search[cat]=51
Treffpunkt Schule
Ein Leitfaden für Eltern
Herausgeber: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 2010
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, mit Untertiteln für Hörbeeinträchtigte.
Themen: Für Eltern mit Migrationshintergrund, um ihnen das österreichische Schulsystem näher zu bringen. In aufgelockerter und ansprechender Form werden Informationen zur Schule in Österreich vermittelt und damit auch jene Eltern angesprochen, die mit herkömmlichen Informationsmedien nur schwer erreicht werden können.
Die DVD kann kostenlos bestellt werden bei:
AMEDIA GmbH, Faradaygasse 6, A-1060 Wien
Tel.: +43 1 982 13 22
E-Mail: office@amedia.co.at
Die DVD steht auch zum Download zur Verfügung http://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/detail/treffpunkt-schule-ein-leitfaden-fuer-eltern-in-mehreren-sprachen.html
ZOOM – Fremdsprachen lernen in der Grundschule (6-10)
Herausgeber: Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum, Graz und Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien
Themen: Natur, Freizeit, mein Körper und mein Befinden, Jahresablauf
In den Sprachen: Deutsch, Türkisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Ungarisch, Slowenisch, Slowakisch, Tschechisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Burgendland-Kroatisch
Bezugsadresse: kostenlos downloaden oder Printversion bestellen unter http://oesz.at/OESZNEU/main_05.php?page=051&open=101
schriftlich bei: AMEDIA GmbH, Faradaygasse 6, A-1060 Wien
Tel.: +43 1 982 13 22
E-Mail: office@amedia.co.at