Mit dem Landesgesetz über das Verbot der Diskriminierung (ADG) wurde die Grundlage dafür geschaffen, dass alle Menschen, unabhängig von deren Herkunft oder ethnischen Zugehörigkeit, das Recht auf Zugang zu Orten und Lokalen oder auf die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, haben sollen. Handlungen, die einzelne Personen oder Gruppen davon ausschließen, sind mit Strafe bedroht.
Um Diskriminierungen in Lokalen zu vermeiden, haben die Gleichbehandlungsanwaltschaft, ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit und der Klagsverband gemeinsam eine Empfehlung für Unternehmer*innen ausgearbeitet, deren Einhaltung eine transparente und objektive Eintrittspolitik gewährleisten soll. Siehe dazu die Dokumente unter "Downloads".
Folder: Gegen Rassismus an der Clubtür
In diesem Folder der Gleichbehandlungsanwaltschaft erfahren sie, wie sie sich gegen diskriminierende Einlassverweigerung in ein Lokal oder einen Club aufgrund von Rassismus wehren oder als Zeug*in helfen können:
Anlaufstellen
Personen, die diskriminiert werden bzw. eine solche beobachtet haben, können sich an folgende Stellen wenden:
Gleichbehandlungsanwaltschaft – Regionalbüro Tirol, Salzburg und Vorarlberg
Rechtliche Anfragen und Meldungen zu Diskriminierungserfahrungen und -vorfällen können telefonisch, per Mail, über ein App und auch über ein online Melde- und Kontaktformular anonym und kostenlos übermittelt werden:
https://www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at/ueber-die-website/kontakt.html
Für Landes- oder Gemeindeeinrichtungen:
Bei Lokalen, die der Regelungskompetenz des Landes unterliegen (denkbar z.B. bei Gemeinde- oder Landeseinrichtungen oder wenn Gemeinden oder das Land Vorarlberg als Veranstalter auftreten), kann auch der Landesvolksanwalt tätig werden:
Mag. Klaus Feurstein, Landesvolksanwalt
Dr.in Angela Bahro ist juristische Mitarbeiterin des Landesvolksanwaltes und leitet die Antidiskriminierungsstelle.
Landwehrstraße 1, A-6900 Bregenz
Tel.: 05574-47027
E-Mail: buero@landesvolksanwalt.at
Homepage: www.landesvolksanwalt.at