Aktionsplan LGBTIQ* des Landes Vorarlberg

Der Vorarlberger Landtag verabschiedete im Juni 2021 die Entschließung „Vorarlberg steht zusammen – Wir geben Diskriminierung keine Chance“. Dem vorausgegangen sind mehrere zerstörerische Angriffe auf Regenbogenflaggen und -bänke und körperliche Attacken auf zwei Jugendliche, die sich der LGBTIQ*-Community zugehörig fühlen.

Mit der Entschließung erging der Auftrag an den Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung „vorhandenen Diskriminierungen unter Einbeziehung relevanter Akteur*innen (z.B. aks, Caritas, ifs, Selbstvertretungsorganisationen, Sozialpartner, Polizei), wirkungsvoll entgegenzutreten (z.B. durch Dialogformate, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionspläne etc.).“

Gemeinsam mit Vertreter:innen der LGBTIQ*-Community wurden in einem breiten partizipativen Prozess drei Handlungsfelder – Sensibilisierungsmaßnahmen umsetzen, Wissen zum Thema LGBTIQ* vertiefen, Zugänge zu Beratung und psychotherapeutischer Unterstützung für Betroffene sicherstellen – festgelegt und begleitende Maßnahmen definiert.

Der Aktionsplan für LGBTIQ* Vorarlberg wurde schließlich von der Landesregierung beschlossen und im Jahr 2022 auch als Broschüre veröffentlicht. Diese steht hier zur Verfügung:

https://vorarlberg.at/-/aktionsplan-lgbtiq*

 

Kontakt: Amt der Vorarlberger Landesregierung, Frauen und Gleichstellung, Tel.: 05574 511 22190, E-Mail: frauen.gleichstellung@vorarlberg.at