eine Veranstaltung von okay.zusammen leben
im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Über Integration reden”
am 15. November 2022 im Montforthaus in Feldkirch
Die Flüchtlingsaufnahme 2015/16 wurde insbesondere in den deutschsprachigen Ländern intensiv von Forschung begleitet und als Lernfeld für Strukturen und Angebote einer effektiven Flüchtlingsintegration genutzt. Auch „okay.zusammen leben“ hat für Vorarlberg die Lernerfahrungen, die in den Jahren 2015 bis 2020 gemacht wurden, dokumentiert und mit Akteur*innen reflektiert. Der Schwerpunkt lag dabei auf Veränderungen von Strukturen, Strategien und Angeboten.
Bei der Veranstaltung „Flüchtlingsintegration in Vorarlberg – Lernerfahrungen aus 2015/16 und die Zukunft“ wurde das Ergebnis dieses Dokumentations- und Reflexionsprozesses, die Publikation Lernen aus der Krise. “Lessons learned” aus der Integrationsarbeit mit Geflüchteten von 2015 bis 2020 in Vorarlberg vorgestellt und es gab die Möglichkeit, sich mit den Themenbereichen, denen sich die Publikation widmet, vertieft zu befassen:
- die Unterbringung von Asylsuchenden und die Wohnungssuche am Übergang zum Bleiberecht;
- der Deutscherwerb und die Wertebildung von erwachsenen Geflüchteten;
- die Arbeitsmarktintegration von Bleibeberechtigten;
- der Umgang mit mehrsprachig aufwachsenden Lernenden in Vorarlbergs Schulen;
- die Etablierung von Koordinationsstellen für Asyl- und Flüchtlingswesen;
- das Freiwilligenengagement in der Flüchtlingsintegration.
Darüberhinaus widmete sich ein Fachvortrag von Dr.in Fanny Dellinger der Frage, wie sich die Unterstützung von Geflüchteten bei der Suche nach Wohnraum (am Übergang von der Grundversorgung zum Bleiberecht) auf ihren Verbleib in der Region und auf ihre Arbeitsmarktintegration auswirkt.
Unterlagen zur Veranstaltung
Lernen aus der Krise.
Die Publikation Lernen aus der Krise “Lessons learned” aus der Integrationsarbeit mit Geflüchteten von 2015 bis 2020 in Vorarlberg von okay.zusammen leben steht hier zum Download zur Verfügung. Eine Dokumentation der Austauschrunden, die sich bei der Veranstaltung den einzelnen Themen der Publikation widmeten, findet sich hier.
Unterlagen zum Vortrag von Dr.in Fanny Dellinger “Die Wohn- und Arbeitsmarktintegration in den Bundesländern – Was können wir aus der Flüchtlingsintegration nach 2015 lernen?”
- Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier.
- Eine Kurzfassung der Forschungsergebnisse (Deutsch) finden Sie hier.
- Die Forschungsergebnisse im Detail (Englisch) können hier nachgelesen werden.