Das Arbeitsmarktservice (AMS) als Ansprechpartner
Geflüchteten aus der Ukraine ist es nach dem Erhalt der Aufenthaltskarte als „Vertrieben“ möglich, in Österreich eine Beschäftigung aufzunehmen.
Mehrsprachige Informationen des AMS für Geflüchtet aus der Ukraine
Arbeitsmarkt in Österreich für Geflüchtete aus der Ukraine (Ukrainisch, Russisch, Englisch, Deutsch)
Erstinformationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Ukrainisch)
Erstinformationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Russisch)
Erstinformationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Englisch)
Erstinformationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Deutsch)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Ukrainisch)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Russisch)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Englisch)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (Deutsch)
Registrierung und Informationen
Um die Angebote des AMS in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung beim AMS notwendig. Dies ist in der AMS-Geschäftsstelle des jeweiligen Wohnbezirks in Vorarlberg möglich: AMS Bludenz, AMS Feldkirch, AMS Dornbirn, AMS Bregenz
Es wird darum gebeten nach Möglichkeit mit einer Person zu kommen, die das Gespräch übersetzen kann.
Informationen für Jobsuchende aus der Ukraine (Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch) finden Sie HIER.
Beschäftigungsbewilligung – Antrag durch zukünftigen Arbeitgeber
Für die Aufnahme einer Beschäftigung ist die Ausstellung einer Beschäftigungsbewilligung durch das AMS erforderlich. Dieser Antrag muss vom zukünftigen Arbeitgeber gestellt werden!
Informationen für Arbeitgeber*innen finden Sie HIER.
Jobangebote von Arbeitgeber*innen, die sich über Bewerbungen von Ukrainer*innen freuen
Die Jobplattform des AMS-Österreich weist Angebote von Unternehmen aus, die sich besonders über Bewerbungen von Menschen aus der Ukraine freuen: Jobplattform AMS-Österreich
Die Jobplattform ukrainejobs.at hat sich zum Ziel gesetzt, Jobsuchende aus der Ukraine und Arbeitgeber*innen aus Österreich zu vernetzen. Auf der Webseite finden sich zahlreiche Jobangebote: Jobplattform ukrainejobs.at
Auch die Jobplattform austrianjobs-for-ukraine.at hat sich zum Ziel gesetzt geflüchtete Arbeitssuchende aus der Ukraine und Arbeitgeber aus Österreich zusammenbringen. Ziel ist es, Ukrainerinnen und Ukrainern eine Arbeit insbesondere in den Branchen IT, Gastro und Sozialdienste zu vermitteln. Auch bei der Organisation der Kinderbetreuung will die Plattform helfen. Als absolute Mindestanforderung werden Englischkenntnisse angenommen, daher ist die Plattform auch auf Englisch gehalten. Die Plattform wird von den Kooperationspartnern Internetoffensive Österreich, Österreichisches Hilfswerk, Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, Österreichischer Integrationsfonds, Austrian Business Agency, WKO Fachverband UBIT, fit4internet, iab, DIO, Vereinigte Gastronomie Wien und Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV) getragen: Jobplattform austrianjobs-for-ukraine.at