Unterstützungsmöglichkeiten für die Menschen in und aus der Ukraine (Koordination Land Vorarlberg)

Vom Land Vorarlberg koordinierte Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten

 

Geldspenden

Geldspenden sind online unter www.vorarlberghilft.at möglich oder können an folgende Konten angewiesen werden:

CARITAS - IBAN: AT32 3742 2000 0004 0006 „Ukraine-Nothilfe“

Rotes Kreuz Vorarlberg - IBAN: AT84 3742 2000 0014 3248 „Vorarlberg hilft“

 

Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Vorarlberg

Sie möchten eine Unterkunft bereitstellen?

Über ein Online-Formular der Vorarlberger Landesregierung können Privatpersonen unkompliziert eine Unterkunft registrieren, die sie zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen bereitstellen möchten. Bitte beachten Sie dafür auch das vom Land Vorarlberg bereitgestellte Informationsblatt "FAQs – Unterkünfte". Das Informationsblatt beantwortet u.a. folgende Fragen im Detail:

- Was muss die Wohnung/das Haus/das Zimmer bieten? - Wie lange bleiben die Menschen? - Wie schaut die Zuteilung aus? - Wie schaut eine Betreuung aus und wer betreut die Geflüchteten? - Miete (Gibt es eine Zuzahlung? Wer übernimmt diese? Unter welchen Umständen)? - Kosten – z.B. Betriebskosten, Schäden etc. (Wer übernimmt diese)? - Wie kann man wieder zurücktreten? - Wenn ein Zusammenleben nicht klappt, was passiert dann bzw. an wen kann ich mich wenden?

Online-Formular zur Meldung einer Unterkunft: www.vorarlberg.at/unterkunft

 

Sie suchen eine Unterkunft?

Wer auf der Suche nach einer Unterkunft für ukrainische Verwandte oder Freunde ist, kann sich an fluechtlingshilfe@caritas.at oder 05522 2005500 wenden.

 

Allgemeine Hilfe

Wer allgemeine Hilfeleistungen zur Verfügung stellen möchte oder solche benötigt – z.B. Sachspenden, Dolmetschertätigkeiten, helfende Hände, Rechtsberatung etc. – kann per E-Mail hilfe.ukraine@vorarlberg.at anschreiben bzw. die Nummer 05574 201 4411 wählen.

 

Erstausstattung mit Bekleidung für Geflüchtete aus der Ukraine

Menschen aus der Ukraine, die in Vorarlberg ankommen und eine Erstausstattung mit Bekleidung benötigen, können über die Caritas Vorarlberg Secondhand Bekleidung beziehen. Die laufende Kleidersammlung macht das gemeinsam mit der carla Tex Kleidersortierung und den carla Shops möglich.

Für Menschen, die von der Caritas Flüchtlingshilfe direkt in den Quartieren betreut werden, erfolgt diese Erstausstattung ausschließlich auf kurzem Weg innerhalb Caritas.

Für alle anderen Menschen aus der Ukraine stehen zwei Wege offen:

A) Mehrere Personen sind auszustatten: Die Gemeinde organisiert und unterstützt Sie bei der Ausstattung
B) Einzelne Personen sind auszustatten: carla Shop oder Einkaufspark
Einzelne Personen können auch direkt in den carla Geschäften in Dornbirn, Feldkirch, Altach oder Bludenz eine Grundausstattung beziehen. Das Angebot gilt für das Regelsortiment und vorbehaltlich der Verfügbarkeit in den benötigten Größen.

Voraussetzung für den Gratisbezug ist die Vorlage eines ukrainischen Ausweises oder alternativ der Blauen Karte. Das Angebot gilt bis auf Widerruf.

 


Presseaussendung - Vorarlberger Landeskorrespondenz (VLK)

 

Flüchtlingstransport: Behörden raten von Einzelinitiativen ab 

Fahrten an die ukrainische Grenze, um Personen aufzunehmen, sollten unterlassen werden; Kontaktaufnahme mit Hilfseinrichtungen ist zielführender (VLK, 3.3.2022, https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-65024.html)

"...Derzeit mehren sich die Informationen über Eigeniniatitiven von Privatpersonen und anderen Einrichtungen, die sich auf eigene Faust mit Fahrzeugen in Richtung Ukraine auf den Weg machen wollen, um dort flüchtende Personen aufzunehmen und nach Vorarlberg zu bringen. Von dieser Vorgehensweise wird von Behörden- und ExpertInnenseite aufgrund der unübersichtlichen Lage vor Ort und der unsicheren Transportwege dringend abgeraten. Zielführend ist vielmehr die Kontaktaufnahme mit den einschlägigen Einrichtungen im Land, die eine Unterstützung vor Ort zielgerichtet und koordiniert organisieren. ..."