Seit 1.7.2024 gilt auch für vertriebene ukrainische Jugendliche in Österreich die Aubildungspflicht bis 18 Jahre. An die 9-jährige Schulpflicht schließt sich in Österreich die gesetzlich verankerte AusBildung bis 18 (Ausbildungspflicht) an. Ziel der AusBildung bis 18 ist es, dass alle in Österreich lebenden Jugendlichen eine weiterführende Schule besuchen oder eine Berufsausbildung absolvieren. Die Ausbildungspflicht endet mit dem 18. Geburtstag oder mit dem Abschluss einer weiterführenden Ausbildung.
Die Ausbildungspflicht kann auf unterschiedliche Weise erfüllt werden.
Hinweis: Besucht Ihr Kind einen Online-Kurs einer Höheren Schule, der mit einer Reifeprüfung (= Matura) abschließt? Dann erfüllt es die Ausbildungspflicht. Es gibt ein Abkommen, dass ukrainische Reifezeugnisse von Höheren Schulen in Osterreich anerkannt sind.
Informationen und Unterstützung für Jugendliche und ihre Eltern
Folgende mehrsprachige Informationsblätter auf Ukrainisch und Deutsch mit detaillierten Informationen allgemein, speziell für Eltern und speziell für Jugendliche können hier heruntergeladen werden:
https://www.kost-vorarlberg.at/ukrainerinnen-zur-ausbildungspflicht/
Das Jugendcoaching bietet eine schnelle und kostenlose Beratung an. Eltern können sich direkt in der Schule ihrer Kinder über das Jugendcoaching informieren:
www.neba.at/jugendcoaching
An der Schule Ihres Kindes gibt es kein Jugendcoaching? Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 hilft Ihnen und Ihrem Kind weiter:
Tel 0800 700 118 oder info@ausbildungbis18.at
https://www.kost-vorarlberg.at/ukrainerinnen-zur-ausbildungspflicht/
Das Arbeitsmarktservice (AMS) ist Ihr idealer Ansprechpartner, wenn es um eine Lehrausbildung geht:
https://www.ams.at/
Eltern/Erziehungsberechtigte sind für die Erfüllung der Ausbildungspflicht verantwortlich. Es ist wichtig, dass sie die Unterstützung annehmen. Andernfalls können Verwaltungsstrafen verhängt werden. Innerhalb von 12 Monaten sind drei ausbildungsfreie Monate zulässig.
Informationen bei weiteren Fragen zur Ausbildungspflicht: www.ausbildungbis18.at