Informationen für den Einsatz im Unterricht rund um den Ukraine-Krieg

Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

Auf der Homepage finden sie verschiedene Hinweise zu Informationsmaterial zum Ukraine-Krieg für den Unterricht in allen Schulstufen. Die Informationen reichen von allgemeinen Informationen über Medienberichte und Presseschauen, Informations-Dossiers bis zu konkreten Hinweisen auf Seiten mit Informationen wie man bspw. mit Kindern "Über den Krieg sprechen" kann.

https://www.politik-lernen.at/ukraine

 

schule.at - Mein digitales Schulportal

Die Zusammenstellung auf dem Portal bietet Hintergrundinformationen, Videos und Beiträge von anerkannten Einrichtungen und geprüften Quellen, die sich für den Einsatz im Unterricht rund um den Ukraine-Krieg eignen.

https://www.schule.at/unterrichtsportale/konflikt-in-der-ukraine

 

bpb - Bundeszentrale für politische Bildung (Deutschland)

"Die Politikstunde"

Die bpb streamt jeden Tag eine Schulstunde lang live u.a. mit Professorinnen und Professoren, Youtube-Stars, Kolleginnen von Eurotopics und TeamGLOBAL, Studentinnen und Studenten der Politikwissenschaft und Bonn Postkolonial. Gemeinsam wird zu aktuell relevanten Themen – wie derzeit der Ukraine-Krieg – diskutiert.

Das Angebot der Politikstunde richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Studierende und andere Politikinteressierte sowie Lehrerinnen und Lehrer!

Die Streaming-Inhalte können auf der Website der bpb unter www.bpb.de/politikstunde sowie auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Youtube und Twitter) der bpb live abgerufen werden.

Im Nachgang sind sie auf der Website (www.bpb.de/politikstunde) und dem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/c/bpbtv/videos) unbegrenzt verfügbar.

Livestream auf
YouTube: https://youtu.be/TuhAhWwlWPQ
Facebook: https://www.facebook.com/bpb.de
Twitter: https://twitter.com/bpb_de